Unsere Cacao-Produzenten

Unser Cacao kommt aus dem Staat Tabasco in Mexiko. Seit der Zeit als die Olmec und später die Maya und Azteken diese Region in Mesoamerika bewohnten, ist Tabasco ein perfekter Ort für die Produktion der heiligen Cacaobohne.
Durch seine Lage an der Golfküste von Mexiko hat Tabasco ein feuchtes tropisches Klima, was unserem Cacao ein besonderes Habitat bietet. Die Cacaobäume haben einzigartige Geschmäcker entwickelt, was ihnen einen besonderen Charakter gibt.

Unsere Produzenten bewahren durch ihre Arbeit die natürliche Landschaft Tabascos, welche zu den Regionen mit der höchsten Artenvielfalt in Mexiko zählt. Unsere Produzenten wenden kleinbäuerliche Methoden und Agroforst-Ansätze an und führen dadurch jahrhunderte alte Traditionen fort.

Für unsere Saison 2020 werden wir mit 3 erstaunlichen Kakaoproduzenten aus Tabasco zusammenarbeiten. Sie werden uns mit exzellenten Trinitario-Bohnen aus einem einzigen Ursprungsgebiet versorgen:

 

1. Herkunft Santana - Don Gregorio

Gregorio Rodríguez ist ein Landwirt mit umfangreicher Erfahrung im Anbau und in der Pflege seiner Kakaofelder. Er erinnert sich, wie er als Kind seinem Großvater und seiner Großmutter durch die Felder folgte, lernte und sich mit ihnen verband. Mehr als 4 Generationen sind eng mit der Tradition des Kakaoanbaus verbunden. Don Gregorio folgt organischen Praktiken, um eine gesunde Ökosphäre für seine wertvollen Kakaobäume zu erhalten. 

"Mein Rat für diejenigen, die sich für Kakao interessieren, wäre, sich zu organisieren. Wissen, woher der Kakao kommt. Kennen Sie die biologische Vielfalt, die diese Bäume erhalten. Und lernen Sie Ihren Produzenten kennen. Wir können davon profitieren, indem wir Kunden finden, die unser Produkt wirklich schätzen. Und Kunden können dazu beitragen, die Präsenz des Kakaos in unserer Kultur zu erweitern" Don Gregorio.

 

2. Herkunft Miahuatlán/Cunduacán - Don Efrén:

Efrén Hernández setzt die Arbeit von 5 Generationen auf seinen Kakaofeldern fort. Der Mond, der Regen und alle anderen Elemente der Natur balancieren die Entstehung der geschätzten Kakaobohnen aus. Die Abstammung der Maya ist in der heutigen Kakao-Weisheit präsent.

Don Efrén folgt den althergebrachten Bräuchen der Maya, die den Rhythmen der Natur folgen. Er pflegt in seinem Kakaototal eine große Vielfalt an Criollo-, Forastero- und Trinitario-Kakaobäumen. Ernten und andere Aktivitäten werden immer von Zeremonien begleitet, um Erlaubnis und Vergebung von Mutter Erde zu erhalten.

"Die Maya-Tradition betrachtet sie als heilige Speise. Ein heiliger Baum, der seinen Ertrag mit der Menschheit teilt. Kakao ist Leben und Kultur für unsere Zivilisation" Don Efrén.

 

3. Herkunft Cárdenas - Don Covo:

Maclovio und Néstor Olán. Vater und Sohn repräsentieren eine einzigartige Familie in der Kakaowelt. Inmitten von Monokulturfeldern gelegen, bemühen sie sich um die Wiederherstellung des ursprünglichen Ökosystems von Cárdenas, Tabasco, durch Agroforstwirtschaft. Nach mehr als 10 Jahren der Einführung nachhaltiger Praktiken haben sie außergewöhnliche Ergebnisse erzielt. Höhere Produktionserträge und bessere Ökosystemleistungen im Vergleich zu intensiv genutzten Monokultur-Kakaofeldern. Gegenwärtig hilft Don Maclovio anderen Kakaoproduzenten, ihre landwirtschaftlichen Praktiken zu ändern, oft kostenlos. Er teilt mit ihnen unter anderem sein Wissen über Pflanzenhomöopathie, Bodenverbesserung und Wurmkompost.

 

de_DEDE